Vorteile
Vorteile des präventiven Schadenmanagements
Präventives Schadenmanagement bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Beispiele für präventives Schadenmanagement
Im Fuhrpark gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein präventives Schadenmanagement durchzuführen. Hier ist eine Auswahl an Beispielen:
Ausführliche Fahrerschulungen
Durch gezielte Trainingsmaßnahmen können Risiken rechtzeitig erkannt und Unfälle vermieden werden. Fahrer erhalten hierdurch das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um sicher zu fahren.
Nutzung moderner Technologien
Der Einsatz von Assistenzsystemen wie Abstandswarnern oder Einparkhilfen kann helfen, Kollisionen zu vermeiden.
Regelmäßige Fahrzeugkontrollen
Eine gründliche Überprüfung der Dienstwagen hilft dabei, technische Mängel frühzeitig zu erkennen und so potenzielle Unfallursachen auszuschließen.
Einführung einer Flottenrichtlinie
Klare Regeln für den Umgang mit Firmenwagen unterstützen einen verantwortungsvollen Gebrauch und schaffen Verhaltensstandards.
Digitales Fuhrparkmanagement
Unsere webbasierenden Lösungen bieten eine hervorragende Übersicht über die Fahrzeugflotte und liefern wertvolle Daten zur Optimierung der Betriebsabläufe.
Einbindung des Riskmanagements
Durch eine frühzeitige Risikoanalyse können Gefahrenpotenziale identifiziert und entsprechende Präventionsstrategien entwickelt werden.
Versicherungsoptimierung
Eine optimale Versicherungsstrategie unterstützt das präventive Schadenmanagement durch einen passenden Deckungsumfang.