Für Makler
Zeitersparnis und Entlastung
Ein externer Schadenmanager übernimmt die vollständige Bearbeitung und Abwicklung von Schadenfällen, sodass Versicherungsmakler sich auf ihre Kernaufgaben wie Kundenberatung und Akquise konzentrieren können.
Professionelle Schadenabwicklung
Mit einem spezialisierten Schadenmanager profitieren Makler von einer effizienten und rechtssicheren Bearbeitung von Schadenfällen, wodurch die Kundenzufriedenheit steigt.
Optimierung von Prozessen
Durch die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister werden Schadenfälle schneller und strukturierter abgewickelt. Dies reduziert Verwaltungsaufwand und verkürzt die Dauer der Regulierung.


Steigerung der Kundenzufriedenheit
Kunden schätzen eine schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung. Ein externer Schadenmanager sorgt dafür, dass Versicherte gut betreut werden und fühlen sich durch den Makler besser aufgehoben.
Expertise und Spezialwissen
Schadenmanager verfügen über detailliertes Know-how in der Abwicklung komplexer Schadenfälle, was insbesondere bei schwierigen oder grenzüberschreitenden Schäden von Vorteil ist.
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
Versicherungsmakler, die mit einem externen Schadenmanager zusammenarbeiten, können ihren Kunden einen zusätzlichen Service bieten, der sie von der Konkurrenz abhebt.
Expertise und Spezialwissen
Kostenkontrolle und Effizienz
Der Schadenmanager sorgt für eine transparente Kostenübersicht und reduziert unnötige Ausgaben durch gezielte Koordination von Reparaturen und Maßnahmen.
Risikominimierung
Die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben und die lückenlose Dokumentation durch den Schadenmanager minimieren das Risiko von Streitfällen und Nachforderungen. Mit einem externen Schadenmanager haben Versicherungsmakler einen verlässlichen Partner, der Ihnen den Rücken stärkt, ihre Dienstleistungen aufwertet und langfristig für zufriedene Kunden sorgt.
Sie wollen Ihren Schadenbereich aktiv steuern und Ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten?
Melden Sie sich gerne bei uns!

