Skip to content

Gründe für ein Gutachten

Ein Kfz-Gutachten dient als unabhängige und fundierte Grundlage zur Bewertung von Schäden und zur Klärung wichtiger Fragen im Schaden­fall. Die Erstellung eines Gut­achtens kann in verschiedenen Situationen sinnvoll oder sogar notwendig sein:
Nach einem Verkehrs­unfall
  • Zur Feststellung des entstandenen Schaden und der Reparatur­­kosten
  • Als Beweismittel bei der Schaden­­reguvlierung mit der Ver­sicherung
  • Zur Bestimmung des Wieder­­beschaffungs­­wertes und einer möglichen Wert­­minderung
Im Haft­pflicht­fall
  • Zur Sicher­­stellung, dass alle Ansprüche des Geschädigten berück­­sichtigt werden
  • Als neutrale Bewertung gegenüber einer möglichen ein­­seitigen Ein­­schätzung der gegnerischen Ver­sicherung
Im Kasko­schaden­fall
  • Bei der Ab­wicklung eines Teil- oder Voll­­kasko­­schaden, um den Um­fang der Deckung zu bestimmen
Zur Beweis­sicherung
  • Dokumentation der Schaden­­lage unmittel­bar nach einem Unfall, ins­besondere bei strittigen Schuld­­fragen oder bei Verdacht auf Vor­­schäden
Wertgut­achten bei Kauf oder Verkauf
  • Um den tatsächlichen Markt­­wert eines Fahr­zeugs zu ermitteln
  • Bei Oldtimern oder besonderen Fahr­­zeugen zur Fest­­stellung des Zustandes und Wertes
Präventive Gründe
  • Zur Dokumentation des Zustands eines Fahr­zeugs vor einer Ver­mietung oder Leasing­­rück­­gabe
  • Um Streitig­­keiten bei Über­­gaben oder Vertrags­­beendigungen zu ver­meiden
Rechtliche Ansprüche
  • Unter­stützung bei der Durch­­setzung von An­sprüchen vor Gericht, falls es zu Streitig­­keiten mit der Ver­­sicherung oder dem Unfall­­gegner kommt
Ein unabhängiges Kfz-Gutachten sorgt für Transparenz und Fair­ness und ist ein wichtiger Schritt, um Ihre An­sprüche zu sichern und Kosten­risiken zu minimieren.
Skip to content